In einem 2016 veröffentlichten anarcho-kapitalistischen Manifest spricht sich der Architekt Patrik Schumacher für den kompletten Rückzug von staatlicher Kontrolle bezüglich aller Belange der Architektur und Städteplanung aus. Dies nämlich würde enorme soziale und politische Auswirkungen provozieren. Die Arbeit von Joseph Thanhäuser befasst sich kritisch-spekulativ mit derartigen Prozessen und hinterfragt, inwiefern Architektur soziale Beziehungen bzw. die Gesellschaft verändern kann. Entstanden sind überspitzte Visualisierungen von Architekturen, die durch die anarcho-kapitalistische Idee entstehen könnten. Sie geben auch Auskunft darüber, in welch fragwürdigen Situationen die reine Theorie münden könnte.
All rights reserved. If you want to know more about this project or if you are interested in a collaboration, please let us know by sending an email info@truth.design.