YEAR
2025
ABTRACT
An zwei Terminen dieses Semester haben wir Texte aus der Publikation „LECHTS UND RINKS“ kollektiv gelesen. Die Texte wurden praxisbasiert besprochen. Wir beschäftigten uns mit Erfahrungen und Fragen, die sich auf unsere eigene Designpraxis und Referenzprojekte beziehen. Die Reading Group war dieses Semester sowohl für die Master-Studierenden, als auch für die Bachelor-Studierenden und Gäste ausgelegt.
„Das Erstarken neurechter Bewegungen fordert die Designdisziplinen auf bislang ungewohnte Weise heraus. Denn der politische Erfolg der Neuen Rechten gründet sich zu wesentlichen Teilen auf gezielt eingesetzten Gestaltungsleistungen: auf effizientem Kommunikationsdesign in den Sozialen Medien, auf der subversiven Ästhetisierung von Protestaktionen, auf der gestalterischen Codierung ganzer Räume und auf einer Entpolitisierung der Gestaltung insgesamt.“ – Einleitung Lechts Rinks
CONTEXT
Konzipiert von Anna Unterstab
LINKS
FILES